21.05.2019 Hamburg: "70 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern."
Das Einführungsreferat wird Dr. Helga Deininger übernehmen, die Mütter des Grundgesetzes werden von weiteren Vorstandsfrauen gewürdigt. Anschließend werden wir mit einem Glas Sekt auf den „Geburtstag“ anstoßen und im Grundgesetz gemeinsam „blättern“.
Dienstag, 21. Mai
70 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern.
Treffen: 17.00 Uhr
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Ausgearbeitet wurde es, unter Aufsicht der westlichen Siegermächte, vom Parlamentarischen Rat. Dieser bestand aus 61 Männern und 4 Frauen, den „Müttern des Grundgesetzes“: Helene Weber, Frieda Nadig, Helene Wessel und Elisabeth Selbert. Letzterer verdanken wir den Artikel 3(2): „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“.